24plus International: Über die Zusammenarbeit mit Lagermax

Die Lagermax Group gehört zu den größten Unternehmen Österreichs in den Bereichen Spedition, Autotransport und Logistik. Als Systempartner mit Sitz in Salzburg ist Lagermax für uns außerdem die Drehscheibe zu Osteuropa und deckt im 24plus-Netzwerk große Gebiete ab. Wir haben Michael Macheiner, Geschäftsführer der Lagermax Logistics Austria GmbH und Mitglied des Arbeitskreises International, zwei Fragen zur Zusammenarbeit im 24plus-Netzwerk gestellt.

Was zeichnet die Zusammenarbeit mit 24plus aus?

24plus bietet ein stabiles Netzwerk, über das wir die Möglichkeit haben, unseren Kunden auch abseits unserer bilateralen Linien garantierte Laufzeiten flächendeckend sowohl in Deutschland als auch in einigen angrenzenden Nachbarländern anzubieten. Seit fast 25 Jahren sind wir Gesellschafter und Systempartner der 24plus und haben den internationalen Bereich des Netzwerks aktiv mitgestaltet und weiterentwickelt.

Ich gehöre dem Arbeitskreis International an, der sich zum Ziel gesetzt hat, das europaweite Netzwerk zu erweitern. Die Aufgaben des Arbeitskreises sind vielfältig und reichen von der Gebietsabdeckung über die Qualitätssicherung bis hin zur Produktentwicklung und Tarifgestaltung. Durch den engen Austausch mit den anderen Mitgliedern des internationalen Arbeitskreises erhalten wir dabei einen sehr guten Überblick über die dortigen Marktsituationen der angeschlossenen Länder – quasi aus erster Hand – was für Entscheidungen enorm wichtig ist.

Warum sollten die 24plus-Partner Sendungen über das Netzwerk abwickeln?

24plus stellt den Partnern ein europaweit flächendeckendes Verkehrsnetz aus fahrplangetakteten Stückgutverkehren zur Verfügung. Das heißt, Kunden haben die Möglichkeit, von jedem Punkt Europas aus Mengen in das Netzwerk einzuspeisen. Der Transport erfolgt jeweils zu festen Laufzeiten. Lagermax ist ein Traditionsunternehmen mit über 100-jähriger Geschichte und jahrzehntelanger Erfahrung als Spezialist für Ost- und Südosteuropa. Über unser HUB in Salzburg bieten wir tägliche Verbindungen in alle wichtigen Regionen Südosteuropas an. Neben klassischen Speditionsleistungen umfasst unsere Angebotspalette Logistik, Express-, Paket- und Systemdienste sowie Batterielogistik, Zweiradlogistik und Messe- und Umzugslogistik.

Lagermax Logistics in Zahlen und Fakten:

  • Unternehmensgröße: 4.100 Mitarbeitende
  • eigener Fuhrpark: 1.269
  • Art der Fahrzeuge: Tautliner, Tieflader, Megatrailer, Wechselaufbauten, Planen-Lkw, Tankfahrzeuge, Autotransporter, Megatrailer mit Überhöhe, Fahrzeuge für Recycling, Container und Schubböden
  • Gate-Verkehr: Italien, Spanien, Slowenien, Kroatien, Serbien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Montenegro, Rumänien, Türkei
  • Zertifizierungen: ISO 9001:2015, ISO 14001:2015, AEO-Zertifikat, SQAS-Zertifikat, ISO 18001 (Serbien)
  • Branchen: Fahrzeugherstellung, Konsumgüter, Sportartikelherstellung, Textil- und Schuhindustrie
  • Leistungen: Stückgut, FTL, LTL, See-, Luftfracht, Warehouse-Logistik, Zweiradlogistik, Messelogistik, Möbel- und Umzugslogistik, Nachtexpressdienste, Neuwagenlogistik
  • Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Partnerseite

 

Sie möchten mehr über die Lagermax Group erfahren? Dann schauen Sie sich hier den Imagefilm an und lesen Sie das Partnerinterview mit Michael Macheiner.